
Am vergangenen Samstag trafen unsere Damen 1 zu ungewohnt später Stunde um 20:30 Uhr in der Jahnhalle Freiburg (Zähringen) auf die erste Damenmannschaft des TSV Alemannia Freiburg-Zähringen. Ursprünglich war die Partie für den 12. April angesetzt, wurde jedoch auf Wunsch der Gastgeberinnen verlegt. Trotz der Spielverlegung konnten unsere Damen mit einem vollen Kader von 14 Spielerinnen anreisen. Auch auf der Tribüne zeigte sich erfreulicherweise viel Unterstützung: Zahlreiche SG-Fans fanden den Weg in die Halle und sorgten für lautstarke Rückendeckung.
Die Ausgangslage war klar: Um mögliche Relegationsspiele zu vermeiden, mussten aus den verbleibenden zwei Saisonspielen mindestens noch zwei Punkte eingefahren werden. Zwar hatte man das Hinspiel gegen die Zähringerinnen souverän für sich entschieden, allerdings mussten die Gastgeberinnen damals auf einige ihrer Leistungsträgerinnen verzichten — die an diesem Abend wieder im Kader vertreten waren. Doch auch unser TEam konnte auf wichtige Rückkehrerinnen bauen: Nach ihren Verletzungspausen waren Pia Zimmerlin und Alona Chernyshova wieder mit von der Partie und fanden langsam zurück ins Spielgeschehen.
Mit dem Schwung aus dem jüngsten Sieg gegen den TV St. Georgen im Rücken wollte das Team den Klassenerhalt an diesem Abend vorzeitig eintüten.
Das Spiel begann von der ersten Minute an intensiv, getragen von der laustarken Unterstützung der Tribüne. Nach nur acht Minuten gelang es den SG-Damen, sich auf 1:4 abzusetzen — ein gelungener Start. Doch die Gastgeberinnen hielten dagegen und glichen in der 16. Minute zum 6:6 aus. Das Spiel war geprägt von zahlreichen 2-Minuten-Strafen, wodurch sich immer wieder Überzahlsituationen ergaben — leider konnten unsere Damen diese nur selten konsequent nutzen. Mit einem knappen Rückstand von 11:10 ging es schließlich in die Halbzeitpause, wo die Schwachstellen der ersten Hälfte besprochen und Lösungen dafür gesucht wurden.
Nach dem Seitenwechsel ging es temporeich weiter. Keine der beiden Mannschaften ließ nach, immer wieder gelang den Zähringerinnen der Ausgleich, auch begünstigt durch zu passive Angriffsphasen und Abstimmungsfehler in der Defensive auf unserer Seite. Die Gastgeberinnen versuchten gegen Ende der Partie, mit sieben Feldspielerinnen im Angriff die Gäste aus dem Konzept zu bringen. Doch unsere Damen zeigten sich taktisch clever, verschoben konsequent in der Abwehr und nutzten die sich bietenden Chancen. So erzielte Torhüterin Lisa-Marie Jebeili in der 39. Spielminute sogar einen Treffer ins leere gegnerische Tor, was zur 15:17-Führung führte.
Trotz des Zwei-Tore-Vorsprungs blieb das Spiel bis in die Schlussminuten spannend. In der 57. Minute kamen die Zähringerinnen noch einmal auf 25:26 heran. Der Ausgang der Partie stand auf Messers Schneide, doch unsere Damen bewahrten kühlen Kopf, spielten die Angriffe geduldig aus und nutzten ihre Chancen. Trainer Fabian nahm kurz vor Spielende eine Auszeit, um sein Team noch einmal auf die entscheidenden Minuten vorzubereiten. Ein letzter, konzentriert abgeschlossener Angriff sicherte schließlich den verdienten 25:27-Auswärtssieg.
Die Freude war groß, denn mit diesen zwei Punkten war der Klassenerhalt in der Landesliga für die kommende Saison bereits vor dem letzten Spieltag gesichert. Zudem kletterte die Mannschaft damit auf den 6. Tabellenplatz.
Trotz aller Freude hatte der Abend auch eine traurige Seite: Antonia Wagner lief an diesem Tag zum letzten Mal für die Damen 1 auf. Sie wird in der kommenden Saison die A-Jugend der SG Altdorf Ettenheim unterstützen.
Das letzte Saisonspiel bestreiten unsere Damen am Samstag, den 26. April, um 18:00 Uhr in der heimischen Kastelberghalle gegen die HSG Oberer Hegau. Die Mannschaft freut sich schon jetzt auf zahlreiche Unterstützung!
Es spielten: Lisa Kolbe (4), Jana Raupp, Christiane Nübling (1), Annika Busch (1), Julia Bitzenhofer, Antonia Wagner (3), Svenja Schmidt (4), Nele Nopper (3), Caterina Goeppel (1), Pia Zimmerlin, Lena Fix (3), Lisa-Marie Jebeili (1), Chantal Schön, Alona Chernyshova (6)
Views: 32