Teamwork makes the Dreamwork – Herren III zeigen erste Trainingsresultate

Es ist kein Geheimnis, dass sich die Herren III von der Schießbude der Liga langsam zu einem ernstzunehmenden Gegner in der 2. Bezirksklasse entwickeln. An dieser Stelle muss das Engagement des Trainers Simon Schieble auch mal benannt werden, welcher Woche um Woche daran arbeitet, eine schlagkräftige und wettbewerbsfähige Truppe an den Start zu bringen.

Am Sonntag, den 09. November ging es bei tristem Herbstwetter in die Act-Now-Halle zur Freiburger Turnerschaft. Diese Halle ist einigen vielleicht mehr ein Begriff im Kontext von Volleyball. Dort findet regelmäßig hochklassiger Erstliga Volleyball statt, vor atemberaubender Zuschauerkulisse. Mit einem satten Kader von 14 Spielern trat man dieses Spiel an. Von Beginn an spürte man die Vorfreude auf das Spiel aber auch den Appetit nach einem lang ersehnten Sieg. Man begann konzertiert und konnte nach 1:43 Minuten auch den ersten Treffer setzen. Ab diesem Zeitpunkt gab man die Führung in Halbzeit 1 kaum noch aus den Händen. Man lag zu keiner Zeit mit mehr als einem Treffer hinten und behielt fast immer die Führung. Dies war möglich, weil man aufgrund der vollen Bank fast auf jeder Position auch positionsgetreu 1 zu 1 wechseln konnte und so meistens 7 erholte Spieler auf dem Feld präsent waren. Zur Halbzeit konnte man sich einen Vorsprung von 2 Toren herausspielen zum 11:13.

Nach der Halbzeit knüpfte man nahtlos an die Leistung aus Durchgang 1 an. Schön zu sehen, dass man geduldig spielte und nicht wie in der Vergangenheit überhastet den Abschluss suchte. Der harzfreie Ball lief geduldig von links nach rechts, bis sich irgendwann eine Lücke auftat, wo dann reingestochen werden konnte. Wurden in der Vergangenheit fast alle Tore aus dem Rückraum erzielt, hatten diesmal auch die Außenspieler einige Treffer auf dem Konto, was sehr erfreulich war. Auch die Abwehr stand sattelfest und die gefährlichsten Gegenspieler konnten gut unter Kontrolle gebracht werden mit einem variablen 6.0 oder 5.1.

Schlussendlich stand ein 24:32 auf der Anzeigetafel und man fuhr dieses Spiel souverän mit + 8 nach Hause. Die Mischung aus alten Handballhasen, Handball-quereinsteigern (von denen es einige bei den Herren III gibt) sowie fitten Jugendspielern war am Ende für diese Leistung verantwortlich. Die Jugendspieler bringen definitiv starken Support und ohne diesen würden man es definitiv schwerer haben 2 Punkte zu holen. Nichtsdestotrotz läuft derzeit der Gesamtmotor bei den Herren III rund und wir freuen uns auf unser nächstes Heimspiel, am Sonntag, 16.11 um 16:30 in Waldkirch gegen Müllheim /Neuenburg III, wo wir natürlich versuchen möchten, den 2. Sieg in Folge einzufahren.

Mit besten Grüßen
Simon Götz

PS: extra für Carsten wurde dieser Bericht ohne KI verfasst

Views: 46