Am 15. März spielten wir auswärts gegen den TSV March. Das Spiel war von Beginn an von einer hohen Fehlpassquote und mangelnder Präzision geprägt. Das führte zu vielen unnötigen Ballverlusten. Trotz zahlreicher Torchancen konnten wir diese nicht effizient verwerten. Das Spiel war relativ ausgeglichen, sodass wir nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (4:5) führten. Diesen Vorsprung konnte der TSV March auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 9:10 in die Pause.
Nach der Pause zeichnete sich das Spiel durch eine lange Torflaute aus. In den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit fielen nur zwei Tore, jeweils eines pro Seite. Der TSV March ging zwischenzeitlich sogar mit zwei Toren in Führung, doch wir ließen uns nicht aus der Ruhe bringen und kämpften uns zurück ins Spiel. Dank unserer stabilen Abwehr und der daraus resultierenden Sicherheit im Tor konnten wir die Partie nach und nach drehen. In den letzten Minuten setzten wir uns dann mit vier Toren Unterschied ab und sicherten uns den Sieg.
Rein rechnerisch besteht weiterhin die Möglichkeit, in der Liga auf Platz 4 zu landen, bestenfalls sogar auf Platz 2. Ein Verbesserungspotenzial liegt klar in der Verwertung der Torchancen und der Erhöhung des Tempos im Spielaufbau. SG Waldkirch/Denzlingen: Belinda Bludau (8), Anna Welle (4), Juljana Kindt (3), Lara Beha (2), Nathalie Dittrich (1), Mia Hansen (1), Alicia Goeppel, Alena Lickert, Johanna Rombach, Samantha Schindler, Julia Schragner, Chantal Schön

Views: 16
