Mit einem deutlichen Sieg im letzten Spiel gegen TuS Oberhausen am 25. Januar, konnte die Vorrunde in der Bezirksliga Freiburg Nord 1 mit 20:0 Punkten in beeindruckender Art und Weise ungeschlagen beendet werden.
Eine Torausbeute von insgesamt 447 eigenen Treffern, bei insgesamt nur 135 Gegentoren, ist dabei schon ein eindeutiger Beleg für die klare Überlegenheit der Mannschaft der SGWD in dieser Spielklasse, trotz den durchwegs aufopferungsvoll und mutig auftretenden Gegnern.
Dabei folgte der Spielverlauf vieler Begegnungen häufig einem sich wiederholenden Schema. Der Start und die ersten Minuten waren meist holprig und daher sehr oft ausgeglichen. Doch hatte die Mannschaft sich auf der Platte erst einmal gefunden und die anfängliche Nervosität abgelegt, kam die Tormaschine der D2 ordentlich in Fahrt. War der Turbo gezündet und die „Betriebstemperatur“ erst einmal erreicht, dann gab es kein Halten mehr.
Eine konsequente Abwehrarbeit, verbunden mit einem bärenstarken Torhüter Team, waren dabei stets die Grundlage und der Rückhalt. Das überragende Spielverständnis der ganzen Mannschaft und das temporeiche, kombinationsstarke sowie ballsichere Angriffsspiel ließen den gegnerischen Teams am Ende keine Chance.
Nun gilt es diese Spielstärke, Begeisterung und Leidenschaft mit in die Hauptrunde zu nehmen. Hier warten jetzt die drei Erstplatzierten aus der Bezirksliga Freiburg Nord 2, um die Meisterschaft auszuspielen, wobei die bereits erspielten Punkte der Begegnungen gegen die noch qualifizierten Team aus Freiburg Nord 1 mit in die Hauptrunde genommen werden. Somit startet die D2 mit „weißer Weste“ und einem soliden Polster von 8:0 Punkten, gegen bestimmt bereits vorgewarnte, spielstarke und hochmotivierte gegnerische Teams der Freiburger TS 1844, SG ESV/TVSTG Freiburg und der HG Müllheim/Neuenburg 2.
Das Team der D2 Saison 2024/2025:
Kilian Dulat (Tor/Feld), Bastian Lickert (Tor/Feld), Silas Beudemann, Gregor Glas, Aaron Klott, Moritz Klausmann, Jakob Lichtle, Paul Maier, Jakov Mlinarevic, Malte Alles Rodriguez, Jakob Unger
Trainerteam:
Katrin Lichtle, Alexandra Lemmert, Jonas Lemmert

Views: 70