Am vergangenen Samstag, den 27.01., empfingen die Waldkircher Damen ihre Gegnerinnen von der HSG in der Kastelberghalle.
Bereits mittags trafen sich die Damen zu einem gemeinsamen Mittagessen in der Pfeffermühle in Waldkirch, bevor sie sich anschließend dem Aufbau der neunen Tornetze widmeten.
Abgesehen vom krankheitsbedingten Ausfall von Trainer Fabi konnte die Mannschaft auf eine vollbesetzte Bank zurückgreifen. Man war sich bewusst, dass aufgrund der offensiven Abwehr der Gegnerinnen ein laufintensives Spiel bevorstand.
Direkt zu Beginn des Spiels konnte die HSG einen Vorteil erarbeiten, der sich im weiteren Verlauf als schwer aufzuholen herausstellte. Unsere Abwehr schien im Großen und Ganzen nicht das Hauptproblem des Spiels zu sein, da sie kompakt stand und im Team agierte. Die Gegnerinnen wurden immer wieder an ihre Grenzen gebracht, obwohl wir Würfe aus dem Rückraum effektiver hätten unterbinden können.
Im Angriff versuchte das Team, so viel Bewegung wie möglich ins Spiel zu bringen. Oft gelang es durch einfache Doppelpässe und schnelles Spiel freie Wurfsituationen zu schaffen. Dennoch wurden die Torchancen nicht in Tore umgewandelt. Zu häufig scheiterte man an der Torhüterin der HSG und konnte die Bemühungen im Angriff nicht belohnen. So ging es mit einem Rückstand von ganzen zehn Toren in die Halbzeitpause (8:18).
Trotz des deutlichen Rückstands ließ das Team auch nach der Pause nicht die Köpfe hängen und versuchte, das Spiel gemeinsam zu drehen. Die Abwehr blieb weiterhin stark, und auch im Angriff konnte man sich immer wieder freilaufen. Die Trefferquote blieb jedoch unverändert. Das Spiel endete mit 21:29. Nun gilt es, in den kommenden Spielen am Ball zu bleiben und einen Sieg zu erkämpfen! Wir möchten dem Förderverein Denzlingen für die finanzielle Unterstützung beim Mittagessen danken sowie Dirk für sein Engagement als Trainer.