Geschafft! Bärenstarke D2 Jungs beenden die Saison 2024/25 ungeschlagen!

Nachdem bereits zwei Spieltage vor Abschluss der Saison der Gewinn der Meisterrunde   entschieden war, hatten sich die Jungs der SGWD zum Ziel gesetzt, die Saison möglichst mit „weißer Weste“ – also ohne Punktverlust – zu beenden.

Doch dazu galt es noch die spielstarken Teams der HG Neuenburg/ Müllheim und der SG ESV/TVSTG Freiburg zu bezwingen. Das dies kein Selbstläufer werden sollte, zeigte sich gleich auswärts in der Zähringerhalle in Neuenburg. Die HG mobilisierte alle verfügbaren Kräfte aus ihren D-Jugenden und stellte eine hochmotivierte und durchsetzungsstarke Mannschaft auf die Platte, um unserem Team ein Bein zu stellen. Und tatsächlich war dies zunächst ein Spiel auf Augenhöhe. Nur langsam gelang es sich im Spielverlauf Stück für Stück abzusetzen und schließlich die Partie mit 38:26 für die SGWD zu entscheiden.

Eine Woche später sollte es dann also zum „Showdown“ kommen, mit dem Ziel auch das letzte Spiel zu gewinnen und damit die Saison 2024/25 ungeschlagen zu beenden. In heimischer Kastelberghalle galt es also nochmal die letzten Reserven nach einer kräftezehrenden Saison zu mobilisieren und sich mit Herz ein letztes Mal aufzuopfern. Aber irgendwie wollte dies am Anfang nicht so recht gelingen. Wohl etwas zu überrascht vom mutigen und völlig unbeeindruckten Auftreten des gegnerischen Teams aus Freiburg St. Georgen, lies man sich sprichwörtlich das Heft aus der Hand nehmen. War der eigene Anspruch doch zu hoch? Spielten plötzlich die eigenen Nerven nicht mehr mit? Weit gefehlt! Noch sehr mühsam gelang es in der ersten Spielhälfte einen wenig schmeichelhaften Vorsprung herauszuarbeiten. Dafür schien aber die Halbzeitansprache von Katrin und Ala gesessen zu haben. Plötzlich stand da wieder die alte lauffreudige, durchsetzungsstarke und kombinationssichere Mannschaft auf der Platte, die durch ein temporeiches Spiel den Gegner ständig in Bewegung hielt und zu eigenen Fehlern provozierte. Dies sollte sich am Ende auszahlen und so konnte auch die letzte Begegnung mit 39:29 gegen einen sehr engagierten Gegner, der den D2 Jungs noch einmal alles abverlangte, gewonnen werden.

Zur großen Freude der D2 Jungs hatte das Trainerteam mit hervorragendem Sponsoring des Freundes- und Förderkreis Handball in Denzlingen e.V.  (ein dickes Dankeschön dafür!) eine kleine Meisterfeier direkt im Anschluss an das Spiel organisiert. Klaus hielt eine kurze pointierte Rede und reflektierte nochmal das letzte Spiel und die nun vergangene Saison und überreichte unter großen Beifall der Anwesenden Eltern und Familienangehörigen und strahlender D2 Jungs das Meister-Shirt.

Zum Abschluss gab es bei strahlendem Wetter vor der Kastelberghalle noch ein sehr leckeres Meister-Buffet, welches durch die Eltern kulinarisch gestaltet und durch das Bistroteam mit Getränken gesponsert wurde (auch hierfür ein dickes Dankeschön!).

Nach der Saison, ist vor der Saison! Dies ist wie so oft im Sport, auch mit personellen Veränderungen verbunden. So wird Ala das Team zukünftig von der Zuschauertribüne aus anfeuern. Ala, vielen Dank, dass du 2 Jahre lang den handballerischen Weg der D2 Jungs mit geprägt und gefördert hast. Neu hinzugekommen ins Trainerteam ist bereits Hendrik, der schon seit ein paar Wochen in den Trainingsbetrieb der D2 eingestiegen ist. Hendrik – herzlich willkommen und schön, dass du dich dieser neuen Herausforderung stellst!

Da die jetzige D2 ausnahmslos aus Spielern der Jahrgänge 2013 und 2014 besteht, werden alle Jungs noch ein weiteres Jahr in der D-Jugend spielen. Wir, das Trainerteam und die Eltern, freuen uns schon wieder darauf, euch auf diesem Weg weiter begleiten zu dürfen.

Das Team der D2 Saison 2024/2025:

Kilian Dulat (Tor), Bastian Lickert (Tor), Silas Beudemann, Gregor Glas, Aaron Klott, Moritz Klausmann, Jakob Lichtle, Paul Maier, Jakov Mlinarevic, Malte Alles Rodriguez, Jakob Unger

Trainerteam Saison 2024/2025:

Katrin Lichtle, Alexandra Lemmert, Jonas Lemmert, Diana Maier, Thorsten Unger

Views: 44