Mit Maximilian Gühr kann die SG Waldkirch/Denzlingen den ersten Neuzugang für die kommende Saison verkünden. Der 20-Jährige wechselt von der SG Köndringen/Teningen zur neuen Saison ins Elztal.
Die Planungen bei der Spielgemeinschaft aus Waldkirch und Denzlingen laufen seit Monaten auf Hochtouren. Ein wichtiger Schritt in dieser Vorbereitung zur kommenden Runde ist die Verpflichtung des ersten Neuzugangs, Maxi Gühr. Gühr soll für mehr Qualität und Entlastung im Rückraum sorgen und somit die Mannschaft entscheidend verstärken. „Wir haben in dieser Saison gegenüber der Vorsaison schon einen Schritt in die richtige Richtung gemacht mit einer deutlich erhöhten Anzahl an Spielern. Jetzt wollen wir den nächsten Schritt gehen zur Saison 2025/26 und auch die Qualität sukzessive erhöhen. Gerade im Rückraum haben wir gesehen, dass wir hier mehr Alternativen brauchen und freuen uns sehr, dass sich Maxi für den Weg mit uns entschieden hat“, so der sportliche Leiter und Trainer der SG, Jan Disch.
Neben den internen Entwicklungen im Verein stellt die Umstrukturierung im Handballverband Baden-Württemberg die Spielgemeinschaft vor neue Herausforderungen. Diese Veränderungen erfordern Anpassungen und eine flexible Herangehensweise, um weiterhin erfolgreich zu sein und die gesteckten Ziele zu erreichen, um auch in der kommenden Runde nach der Zusammenlegung mit der Landesliga Nord ein gutes Wort in der oberen Tabellenhälfte mitreden zu können.
Dabei soll Maxi Gühr nun wesentlich helfen, sowohl im Angriff, wo er jegliche Rückraumpositionen bekleiden kann als auch in der Defensive. Gühr hat sich entschieden, zur SG Waldkirch/Denzlingen zu wechseln, da er die super Stimmung und Umgebung als ideal für seine individuelle und mannschaftliche Entwicklung empfindet. Auf die Frage, wie ihn die Mannschaft im Training aufgenommen hat, antwortete Gühr: „Sehr gut, jedes Training mit den Jungs macht richtig Spaß.“ Diese positive Aufnahme und die Freude am Training unterstreichen seine Motivation und Vorfreude auf die kommende Saison. Gühr freut sich besonders darauf, in der Landesliga eine sehr erfolgreiche Saison mit vielen Siegen zu spielen. Er sieht die größte Herausforderung dabei in der höheren Schnelligkeit und Intensität des Spiels. Seine persönlichen Ziele für die kommende Runde sind, sich individuell weiterzuentwickeln und Erfahrungen zu sammeln, um der Mannschaft bestmöglich weiterzuhelfen. „Genau hier sehen wir in Maxi auch eine riesige Chance. Für sein Alter ist er körperlich schon sehr weit und hat im Jugendbereich unter anderem in der Schweiz als auch bei der SG Köndringen/Teningen eine sehr gute Ausbildung genossen. Im Herrenbereich hat er bereits in der Bezirksklasse seine Qualitäten nachgewiesen und durfte auch bereits Landesliga-Luft schnuppern. Jetzt gilt es den nächsten Schritt zu gehen und sich in der Landesliga zu etablieren, wozu Maxi auf jeden Fall das Potential dazu hat“, ist sich Disch sicher.
Die SG kann sich somit auf einen jungen und motivierten Spieler freuen, welcher in der kommenden Runde in der Landesliga auf für die Mannschaft aus dem Elztal auf Torejagd gehen wird. Mit weiteren Spielern ist die SG ebenfalls im Austausch und optimistisch zeitnah weitere Neuzugänge verkünden zu können.

Zur Person Maximilian Oliver Gühr:
• Alter: 20 Jahre
• Größe: 195cm
• Gewicht: 90Kg
• Beruf: Ausbildung zum Elektriker
Views: 88