Am vergangenen Freitag empfing die SG in der Waldkircher Kastelberghalle den Tabellenführer TSV Freiburg-Zähringen. Mit einer Serie von sieben Siegen im Rücken nahmen die Gastgeber ihre Außenseiterrolle gegen den verlustpunktfreien Gegner selbstbewusst an.
Aus einer kompakten Abwehr heraus sollte das Spiel kontrolliert werden, was zu Beginn auch gut gelang, so dass die ersten beiden Tore auf das Konto der Waldkircher gingen. Leider versäumte man es in der Folge, sich für die gute Abwehrarbeit zu belohnen und vergab im Angriff einige freie Chancen. Dies führte dazu, dass der TSV den Rückstand nicht nur aufholen, sondern selbst mit 3 Toren und kurz vor der Pause mit 5 Toren in Führung gehen konnte.
In der Halbzeitpause besannen sich die Elztäler auf ihren starken Start und darauf, die Rückraumschützen der Zähringer aggressiver zu attackieren.
Dies gelang der SG in der zweiten Halbzeit phasenweise, so dass das Spiel über weite Strecken ausgeglichen verlief. Die Freiburger konnten sich nie weiter als 6 Tore absetzen, da die SG immer wieder aufholte und schließlich sogar bis auf 3 Tore zum Endstand von 27:30 verkürzen konnte.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Männer der SG eine couragierte Leistung gezeigt haben. Mit einer besseren Torausbeute wäre vielleicht noch mehr drin gewesen. Wenn man an die gezeigte Leistung anknüpfen kann, sollten auf jeden Fall noch einige Punkte zu holen sein.
Am kommenden Samstag reist die SG Waldkirch/Denzlingen an den Bodensee zum TV Pfullendorf. Hier gilt es trotz der langen Anreise konzentriert sein Spiel auf die Platte zu bringen und die nächsten 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Es spielten: Phil Reim, Simon Lehmann (3), Philipp Brommer (2), Tom Waibel (6), Yannick Appel (5), Bo Nils Krischker, Floyd Schmook (3), Daniel Fahrländer (4), Andreas Fahrländer (2), Luis Lindekugel, Marin Sakota, Fabian Höldin (2), Tobias Stopper, Gustav Schleske
Views: 25