SG Waldkirch-Denzlingen liefert starke erste Halbzeit, bleibt jedoch ohne Punkte

Am Samstagabend empfing die SG Waldkirch/Denzlingen vor heimischem Publikum die HSG Konstanz. Die Mannschaft ging mit einer positiven Einstellung in die Partie, war sich aber gleichzeitig bewusst, dass mit der HSG Konstanz ein starker Gegner mit temporeichem Spiel und individueller Torgefahr von jeder Position auf sie wartete.

Die Partie begann vielversprechend: Durch einen Siebenmeter gingen die Damen der SG mit 1:0 in Führung. Eine stabile Abwehr machte es der HSG Konstanz zunächst schwer, zu klaren Torchancen zu kommen. Zudem wurde das Angriffsspiel strukturiert aufgebaut, sodass die SG ihre Chancen konsequent nutzte. Dadurch konnten sich die Gastgeberinnen früh mit 4:1 absetzen. Ab der 10. Minute wurde das Spiel jedoch zunehmend ausgeglichener. Die HSG stellte sich besser auf die Defensive der SG ein und nutzten die Fehler im Angriffsspiel aus. Dennoch ließ sich die SG nicht abschütteln und kämpfte sich nach einem zwischenzeitlichen 5:7-Rückstand wieder heran. Durch einen Siebenmeter von Antonia Wagner und einen Treffer von Nele Nopper stellte die SG den 9:9-Ausgleich her. Bis zur Halbzeit blieb die Partie spannend, und so ging es mit einem gerechten 11:11-Unentschieden in die Pause.

Nach der Pause kam die SG positiv gestimmt aus der Kabine zurück, konnte jedoch nicht direkt an die erste Halbzeit anknüpfen. Die Gäste nutzten diese Phase aus und setzten sich innerhalb weniger Minuten mit 13:16 ab. Die Damen der SG kämpften weiter und ließen sich von dem Rückstand nicht entmutigen. Doch die HSG nutzte ihre Chancen effizient und blieb vor allem in der Defensive kompakt.

Trotz großem Einsatz und kämpferischem Willen gelang es der SG nicht mehr, das Spiel zu drehen. Zwar verkürzten Natalia Keller und Jana Raupp noch einmal auf 17:20, doch Konstanz antwortete prompt und baute den Vorsprung in den letzten Minuten weiter aus. Eine letzte Auszeit von Trainer Fabian Strübin sowie die Umstellung der Abwehr als auch des Angriffs konnten das Blatt nicht mehr wenden, und die Partie endete mit 21:27.

Trotz der Niederlage zeigte die SG eine starke Leistung und großen Kampfgeist. Nun gilt es, die positiven Aspekte aus dem Spiel mitzunehmen und sich auf die nächste Herausforderung vorzubereiten.

Am kommenden Wochenende trifft die Mannschaft auf den aktuellen Tabellenführer, die SG TG Altdorf/DJK Ettenheim. Mit diesem Gegner wartet eine weitere große Herausforderung auf die SG-Damen – umso mehr freut sich das Team über tatkräftige Unterstützung von der Tribüne!

Es spielten:
Sarah Rieder, Lisa-Marie Jebeili (beide im Tor), Nele Nopper (4), Lisa Kolbe, Jana Raupp (4), Christiane Nübling (1), Natalia Keller (2), Annika Busch, Mia Hansen, Antonia Wagner (6/2), Svenja Schmidt (2/1), Caterina Goeppel, Lena Fix (2), Lara Beha.

Views: 35