Spielbericht SG Waldkirch-Denzlingen gegen SG Maulburg-Steinen

Souveräner Heimsieg, mit zahlreichen Toren, der SG Waldkirch/ Denzlingen 36:30 (17:15).

Vergangen Samstag empfingen die Hausherren der SG Waldkirch/ Denzlingen die Gäste der Spielgemeinschaft Maulburg/ Steinen. Die Gastgeber brauchten die zwei Punkte um sich im oberen Tabellendrittel anzusiedeln, deshalb galt es wie üblich eine kompakte Abwehr zustellen und durch ein gutes Umschaltspiel schnelle und einfache Tore zu erzielen.

Der genannte Spielplan ging ab der zehnten Minute auf und es gelang den Handballern der SGWD die ersten Konter zu erspielen, die leider nicht immer mit einem Tor belohnt wurden. Es zeichnete sich bereits in der ersten Hälfte eine Tendenz für Seiten der Gastgeber ab. Die Gäste wollten sich dennoch nicht geschlagen geben und konnten immer wieder auf zwei oder ein Tor herankommen und so die Gastgeber unter Druck setzten. Der Halbzeitstand des Spieles lag bei 17:15.

Die Spieler um das Trainergespann Beckmann und Disch kamen nach der Halbzeit wieder gut ins Spiel und so gelang es ihnen sich einen komfortablen 5- Toren Vorsprung aufzubauen. Die Gäste entschieden sich in der Mitte der zweiten Halbzeit den Leistungsträger, Andreas Fahrländer, in eine Manndeckung zu verhaften, dies aber wenig Wirkung zeigte, weil die Rückraumkollegen Waibel und Schmock durch ihre individuelle Stärken glänzen konnten. Wie bereits erwähnt konnte sich Flyod Schomck, der sich momentan wunderbar in das Spielgefüge der SGWD einspielt, sich mit sieben Feldtore aus dem Rückraum erfolgreich in die Torschützenliste eintragen. Der SGWD war klar, dass sie den verdienten Führung nicht mehr hergeben wollen und so endete das Spiel mit 36:30.

Die erste Hälfte der Saison neigt sich nun dem Ende zu und die erste Herrenmannschaft freut sich auf ein letztes Spiel vor heimischer Kulisse gegen die Gäste aus Allensbach. Zusätzlich sind alle Herzlich eingeladen um an der Nikolaus-Feier der SG Waldkirch/ Denzlingen teilzunehmen.

Tom Waibel (10), Andreas Fahrländer (8), Floyd Schmook (7), Maximilian Brommer (6), Fabian Höldin (2), Bo Nils Krischker (2), Philipp Brommer (1), Nicolas Adler, Tobias Blank, Jan Disch, Luis Lindekugel, Marin Sakota, Gustav Schleske

Offizielle: Armin Beckmann

Views: 11