Damen – HSV Schopfheim 28:16 (15:6)
Nach dem etwas zerfahrenen Hinspiel in Schopfheim wusste man, dass man den Gegner absolut nicht unterschätzen darf, denn das Können dieser Mannschaft wird auf keinen Fall durch die Tabellensituation (letzter Platz) repräsentiert.
Wie auch in den letzten Spielen galt wieder die Devise: Über eine sichere Abwehr mit viel Tempo nach vorne und immer wieder einfache Tore werfen.
Gleich zu Beginn legte man einen 3:0-Lauf hin, wobei man dabei die Schopfheimer Abwehr jedes Mal gut auseinander ziehen konnte.
Auch in der Abwehr lief, wie im letzten Spiel auch, alles wie am Schnürchen, sodass es nicht verwunderlich war, dass man sich immer weiter absetzen konnte. Immer wieder schafften die Damen der SG Waldkirch/Denzlingen es, den Gegner in der Defensive zu Fehlern zu zwingen, sodass man über leichte Ballgewinnen in der ersten und zweiten Phase abschließen konnte.
Auch nach einer Auszeit von Schopfheim beim 10:5 änderte sich am Spielgeschehen nicht viel, denn kurz danach zogen die Damen erst einmal mit 14:5 weiter davon.
Beim Stand von 15:6 ging man dann in die Kabinen.
Dort wurden dann die Damen motiviert, weiterhin so zielstrebig zu arbeiten, um den Schopfheimerinnen keine Chance mehr zu geben. Vor allem wollte man weiterhin sein Spiel spielen und auch in der Abwehr weiterhin das Tor regelrecht vernageln.
Auch in der zweiten Hälfte gab es keine weiteren Veränderungen. Man spielte in der meisten Zeit wieder sein Ding und konnte sich so immer weiter absetzen.
Ein Ereignis gilt es dennoch zu feiern: Spielerin Maren Lickert, die die komplette Runde aufgrund eines Kreuzbandrisses nicht mitspielen konnte, betrat in der vierzigsten Minute zum ersten Mal wieder das Spielfeld und belohnte sich direkt mit einem Tempo-Gegenstoß-Tor und einem Assist, was die Mannschaft und die Zuschauer natürlich mit einem riesigen Applaus bejubelten.
Alles in allem kann man mit dem Spiel zufrieden sein. Die Mannschaft muss die Woche über konzentriert arbeiten, um dann am Wochenende in Weil die nächsten zwei Punkte mitzunehmen, die eine sehr starke Runde als Aufsteiger spielen und vor allem mit viel Tempo den Ball nach vorne bringen.
Außerdem möchte sich die ganze Mannschaft ganz herzlich bedanken bei …
Mike, der als Sponsor unserer Aufwärmshirts, Pullis und Trainingsjacken einen großen Beitrag geleistet hat.
Alex, dem Handballheld, der die Meistershirts in einem überragenden Tempo fertiggestellt hat und auch auf unseren anderen T-Shirts/Pullis/Jacken vertreten ist
den C-Mädels, die auch dieses Mal an den Trommeln wieder für eine bombastische Stimmung gesorgt haben (an sowas könnte man sich ja glatt gewöhnen! 😉 )
Es spielten:
K. Langenbach, S. Unmüßig; L. Kolbe 8, L. Fix 4, C. Nübling 1, K. Lichtle 3, M. Lickert 1, E. Neth, L. Schreck 2, J. Chlebos 1, J. Strübin 5/1, A. Goeppel, S. Bitzenhofer 3
Bericht: S. Unmüßig
Views: 16