SG Waldkirch / Denzlingen – TB Kenzingen 23:21 (10:13)

„Derbysieger, Derbysieger“ skandierten die Waldkircher am Samstagabend gegen 21:30 Uhr. Zuvor hatte sich der letztjährige Südbadenliga-Absteiger ein spannendes Derby mit Kenzingen geliefert. Dieses war viel von Kampf und Emotionen geprägt – darunter litt in den meisten Phasen des Spiels die Qualität.

Denn, das muss man so ehrlich sagen, ein gutes Spiel war es nicht, das die Zuschauer in der Kastelberghalle zu sehen bekamen. Vor allem in der Anfangsphase taten sich die Hausherren extrem schwer, wirkten teilweise verunsichert und kamen im Angriff überhaupt nicht zur Entfaltung. Erst nach rund 20 Minuten – die Gäste aus dem Breisgau führten zu diesem Zeitpunkt bereits mit 8:3 – kam die SG besser ins Spiel und erzielte in der zweiten Phase den ein oder anderen Treffer. So schaffte man es zur Halbzeit, den Rückstand im Rahmen zu halten.

Mit dem Wissen, die breitere Bank und somit mutmaßlich den längeren Atem zu haben, ging man in Durchgang zwei. Doch auch hier dauerte es bis zur 50. Minute, ehe die Elztäler erstmals ausglichen. Rene Bachmann, der später vom Publikum als Spieler des Spiels gewählt werden sollte, war es dann vorbehalten, die allererste Führung für Waldkirch zu erzielen (19:18, 52.). Das Spiel stand danach auf Messers Schneide, über 19:19 und 20:20 steuerte die Partie auf ein hochspannendes Finale hin. In diesem behielten die Waldkircher die Nerven und durfte am Ende den Derbysieg feiern – aufgrund der Leistungssteigerung in Halbzeit zwei wohl verdient, wenn auch alles andere als souverän.

Somit steht die Mannschaft von Trainer Ivan Mlinarevic, der am Samstag auf Daniel Fahrländer verzichten musste, nach fünf Spieltagen noch ohne Punktverlust in der Tabelle ganz oben. Die nächste Herausforderung wartet nun schon am Samstag (20 Uhr) in Ehingen. Eine Mannschaft, der viele zutrauen, am Ende der Saison oben mitzuspielen.

Tore: Bachmann 7, Disch 4/1, S. Lehmann 3, Beyer 2, T. Lehmann 2, Quinto 2, Engler 1, J. Fahrländer 1, Krieg 1