Vom Freitag, dem 15. September 2023 bis zum Sonntag, dem 17. September 2023 absolvierten wir, die männliche B-Jugend der SG Waldkirch/Denzlingen ein äußerst erfolgreiches Trainingslager in Ortenberg. Dieses intensive und lehrreiche Trainingswochenende wurde auch durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins ermöglicht.
Wir kamen am Freitag an der Jugendherberge, dem ehemaligen Schloss in Ortenberg an. Für die Übernachtungen während des Trainingslagers bot uns diese eine besondere Unterkunft mit tollen Ausblick, eigenen Grillplatz am Rosenpark und großen Zimmern. Am Freitag feierten wir außerdem den Geburtstag eines Mitspielers, hörten Musik und ließen den Tag mit einem Spieleabend bestehend aus Tischtennis und Billard ausklingen.

Am Samstagmorgen gingen wir zur Schlossberghalle in Ortenberg. Diese erwies sich als geeigneter Trainingsort, um intensiv an Technik, Taktik und dem Teamzusammenhalt zu arbeiten. Außerdem fand im Rahmen des Trainingslagers nach den anstrengenden Trainingseinheiten ein Trainingsspiel statt, bei dem unsere B1-Jugend sowie unsere B2-Jugend gegen die entsprechenden Mannschaften der HSG Meißenheim Nonnenweier antraten. Diese Trainingsspiele erwiesen sich als äußerst lehrreich, da sie uns die Möglichkeit boten, das im Training Erlernte in die Praxis umzusetzen, uns auszuprobieren und wertvolle Erfahrungen für die kommende Saison zu sammeln. Trotz eines teilweise holprigen Beginns schafften wir in beiden Mannschaften diese Spiele effektiv zu nutzen. Am Ende dieses anstrengenden Trainingstages fand noch ein gemeinsames Grillen auf dem Schloss statt.
Am Sonntag wurde dann schon wieder abschied von der Jugendherberge genommen und nach einer weiteren Trainingseinheit bis zum Mittag ging es schon wieder mit dem Zug nach Hause.

Wir blicken nach diesem anstrengenden Trainingslager und den spannenden Trainingsspielen äußerst zuversichtlich auf die bevorstehende Saison. Die Trainingseinheiten und die praktische Anwendung im Trainingsspiel haben maßgeblich dazu beigetragen, dass sich wir uns als geschlossenes Team präsentieren können und gestärkt in die kommenden Spiele gehen.
Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein, der durch sein großzügiges Engagement nicht nur das Trainingslager, sondern auch das Zusammenwachsen und Vorbereiten ermöglicht hat. Ohne diese Unterstützung wäre eine so intensive und professionelle Vorbereitung auf die Saison nicht möglich gewesen.
geschrieben von Luca und Johannes
Views: 21